Detailansicht
Eine Woche in der Dekowerkstatt
18.09.2012
Letzte Woche lernten wir Buchbinden
Zuerst probierten wir auf Pappquadrate mit Papier und dann mit Stoff zu kleben.Daswir ein Gefühl für die verschiedene Materialien bekommen.Den meisten sagte Stoff zu.Daraufhin fertigten wir an dreiunterschiedlichen Buchgrößen die Buchrücken an.Es war interessant solch eine Tätigkeit mal zu machen.Ab und zu braucht man doch
Nun kommt ein Heft anfertigen
Diesmal nahmen wir als Deckblatt verschiedenfarbiges Tonpapier. Wir knickten mit dem Falzbein die Mitte desTonpapiers.Als zweiten Schritt falteten wir 10 Blatt weißes Papier auch mit dem Falzbein.Als nächstes benutztenwir ein Geodreieck und eine Ahle oder Sticknadel. Wir "zeichneten" in gleichen Abständen mit der Ahle (Sticknadel) kleine angedeutete Löcher. Diese verbanden wir mit Garn oder Zwirn gewisses Fingerspitzengefühl. Was man gar nicht so glauben mag!!!
Dieses mal dreht sich alles um Kürbisse
Wir haben vom 15.10.-22.10.12. die Kürbisswoche!! Zuerst haben wir Kürbisse aus Tonpapier hergestellt. Das geht so!! Man schneidet verschiedene Längen und Breiten, wir nahmen unterschiedliche Orangetöne sowie Streifen, Punkte und Karos.Danach löchert man die enden der Streifen, dann braucht man Knöpfe,Zwirn eine Stopfnadel. Verbindet das alles und fertig. Na ja, man muß etwas geduld haben, aber die Menge machts. Die Kürbisse sind echt gut geworden!! Bald sind sie im Schaufenster vom einLaden zu sehen
Nun was in eigener Sache
Unser O.S. ist ein toller Mann. Weil man, was Internet angeht, bei ihm viel Lernen kann. Er hat " nen guten Draht nach Bielefeld„ was uns ganz gut gefällt.
Ob Fotos, Videos, selbst ein einfacher Text der macht uns nicht perplex.Er zeigt uns in aller Ruhe wie es geht damit man auch alles versteht.Wenn die Zeit bei ihm ist vorbei können wir bestimmt so allerlei