News-Übersicht
Integrationskurs beendet? Weitermachen - ja! NEUE Veranstaltungsreihe startet.
03.06.2013
Neue Veranstaltungsreihe mit x-culture espelkamp
"Miteinander Leben Gestalten" - dazu laden wir recht herzlich ein!
Wöchentliches Vormittagsprogramm im Projektbüro x-culture espelkamp
jeden Dienstag ab dem 4. Juni bis zum 16. Juli 2013 von 9 - 12.30 Uhr.
Ein buntes Vormittagsprogramm zu Kultur und Bildung, Gesundheit und Bewegung, Arbeit und Leben erwartet Sie - in angenehmer Atmosphäre.
Start mit einem gemeinsamen Frühstück,
4. Juni um 9 Uhr im Projektbüro x-culture espelkamp, Breslauer Str. 46, 1. Stock
Dank Förderung kostenfrei für Sie!
Die regelmäßige Teilnahme wird mit einem ausführlichen Zertifikat bestätigt.
Wir freuen uns auf Sie - herzlich willkommen!
Diese Veranstaltung der ESTA-Bildungswerk gGmbH findet in Kooperation mit der Volkshochschule Espelkamp statt.
Dein Start in Espelkamp
23.05.2013
Seit 1993 gibt es in Espelkamp die BAM - Berufsausbildungsmesse im Bürgerhaus.
Was Dich da erwartet?
Und in diesem Jahr mit dabei: x-culture espelkamp.
Gemeinsam mit Aktiven in der Stadt entwickeln wir neue Features für das Mitmachportal!
Mehr dazu bald hier - oder einfach den Newsletter abonnieren und aktuell bleiben!
It´s Bingo-Time im einLaden
16.05.2013
Das unterhaltsame Gewinnspiel geht in das dritte Jahr.
Bei Kaffee und Kuchen verbringen wir einen netten Nachmittag.
Mit etwas Glück können Gutscheine gewonnen werden.
Das Soziale Kaufhaus freut sich auf Sie
Kosten:
1€ pro Spielkarte
Kaffee und Kuchen zum Selbstkostenpreis
Termin:
Donnerstag, den 23.05.2013 von 15:00 - 16.30 Uhr
Ort:
einLaden Espelkamp, Schweriner Str. 6,
Café – Ecke 1.OG
3 Monate Studi-Praktikum bei x-culture espelkamp ab Juli 2013! Das ist deine Gelegenheit!
15.05.2013
Bewerben Sie sich bei x-culture espelkamp
13.05.2013
Mitarbeiter/in "politische und kulturelle Bildung" (20 Std. / Woche)
Bewerben Sie sich, wenn Sie folgende Qualifikationen mitbringen:
- Fachhochschul- / Universitätsabschluss
- Erfahrungen in den Arbeitsbereichen "Politische / kulturelle Bildung und Integration"
- Kompetenz im Umgang mit heterogenen Zielgruppen
- Regionale Kenntnisse der Arbeitsmarkt- und Integrationspolitik
- Fähigkeit zur selbständigen Arbeit
- Hohe Lernbereitschaft und gute EDV- und Medienkenntnisse
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Entwicklung, Organisation und Durchführung politischer / kultureller Bildungsangebote
- Kooperation mit Partnern und Akteuren vor Ort
- Unterstützung im Berichtswesen und der Finanzverwaltung des Projekts
- Aktive Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für unterschiedliche Zielgruppen
Laufzeit:
01.07.2013 bis 31.12.2014
Einsatzort:
Espelkamp
Bitte richten Sie Ihre aussagefähige Bewerbung per E-Mail an:
Jürgen van Capelle
Bismarckstraße 8
32545 Bad Oeynhausen
juergen.vancapelle@esta-bw.de
Nehmen Sie kostenlos teil: Der 6. Integrationskongress
19.04.2013
6. Integrationskongress OWL in der Kampa-Halle Minden. Willkommen in Deutschland?!
Nehmen Sie teil. x-culture espelkamp ist auch dabei.
19.04.2013
13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Minden, Kampa Halle
Der Kreis Minden-Lübbecke ist diesjähriger Gastgeber des Integrationskongresses. Mit bunten Beiträgen, Info-Ständen, Gesprächsgelegenheiten und einem anschließenden internationalen Imbiss sind alle beruflich und ehrenamtlich Interessierten und Aktiven zur Beteiligung eingeladen.
Zeigen Sie sich! Kommen Sie ins Gespräch! Lernen wir alle voneinander und miteinander!
Hier können Sie sich online anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Workshop "Aufbrezeln der eigenen Garderobe - aus Alt mach Neu“
10.04.2013
Mit ein paar Knöpfen, Bändern, Strasssteinen, Abnähern und kreativen Ideen lässt sich die alte Garderobe leicht zu einzigartigen Lieblingsstücken umgestalten.
Bringen Sie ein T-Shirt, Bluse, Jacke, Jeans zur Neugestaltung mit und lassen Sie Ihren Ideen freien Lauf. Gerne können Sie auch eigene Materiealien aus dem Nähkorb zur Verschönerung verwerten.
Termin:
Mittwoch 10.04.2013 von 15.00 bis 17.30 Uhr
Kosten:
bis 3,00 € nach Materialbedarf
Ort:
Nähwerkstatt einLaden Espelkamp, Schweriner Straße 6, Espelkamp
Ansprechpartner:
Sylvia Peithmann
Anmeldung und Infos:
0 57 72 / 93 944 23
ALLE ANDERS - ALLE GLEICH: Film- und Dialogabend zum Tag gegen Rassismus
19.03.2013
Do., 21.03.2013, 18 - 20 Uhr
x-culture espelkamp, Breslauer Str. 46, 32339 Espelkamp
Diskutieren Sie mit! Teilen SIE Ihre Erfahrungen! Lernen Sie Gleichgesinnte kennen!
x-culture espelkamp/ ESTA-Bildungswerk beteiligt sich mit diesem offenen Filmabend an den jährlichen Wochen gegen Rassismus, die bundesweite Aufmerksamkeit finden!
Wenn Sie auch ein Zeichen für mehr Toleranz, mehr Chancengerechtigkeit und Teilhabe setzen wollen oder einfach neugierig sind, dann machen Sie einen ersten oder weiteren Schritt - und leisten uns Gesellschaft am Donnerstag Abend!
"ALLE ANDERS - ALLE GLEICH - HERZLICH WILLKOMMEN, WER IMMER DU BIST!"
Wir möchten Barrierefreihet ermöglichen. Wenn Sie Unterstützung benötigen, rufen Sie uns gern an: 05772-91 63 754.
Osterfest im einLaden Espelkamp
14.03.2013
Programm:
- Große Osterkorbsuche im Sozialen Kaufhaus.
- Preisverleihung des Malwettbewerbs
- Kaffee und Kuchen in netter Atmosphäre
- Verkauf an Jedermann
Ort:
Im einLaden, Schweriner Straße 6, Espelkamp
Termin:
23. März von 9.00 bis 13.00 Uhr, Osterkorbsuche ab 11 Uhr
Workshopbeginn
27.02.2013
Unser Workshop am 28.02.2013 beginnt auf Wunsch einiger Teilnehmer bereits um 13:30 Uhr. Selbstverständlich können Teilnehmer auch zum ursprünglichen Beginn um 14:00 Uhr hinzukommen.
Wer malt das schönste Osterbild?
22.02.2013
Mitmachen kann jedes Kind
zwischen 3 und 11 Jahren.
Wer sein Bild bis zum 15.03.2013 abgibt, kann sein Kunstwerk in der Schweriner Straße bewundern und nimmt an unserem Malwettbewerb mit tollen Preisen teil.
Die Preisverleihung findet am 23.03.2013 direkt vor der großen Osterkorbsuche um 11 Uhr statt.
Gemeinsam die Stadt erleben
12.02.2013
Was in Espelkamp geht, das zeigen bereits die ersten Onlinerundgänge.
Hier ein Tip:
Die gezielte Auswahl eines virtuellen Rundgangs erfolgt über das linke Auswahlfeld (linker roter Kreis). Der Reisemodus (Gehen oder Fahren) wird im rechten Auswahlfeld gesetzt.
Mit Klick (linke Maustaste) auf das Feld Anzeigen (rechter roter Kreis) wird die Kartenansicht aktualisiert.
Meine Tipps für die nächsten Wochen in Espelkamp:
die Interreligiöse Reihe der Espelkamper Stadtführer:
Die Türkische Islamische Gemeinde stellt sich vor am 02.03.2013
50 Jahre Thomaskirche am 16.05.2013
Zu Besuch bei der Mennoniten Gemeinde Espelkamp am 25.05.2013
Die katholische Marien Gemeinde stellt sich vor am 05.06.2013
Zu Besuch bei der Evangelischen Freikirche Espelkamp am 22.06.2013
Bewerbungstraining für allgemeinbildende Schulen
05.02.2013
Für Schülerinnen und Schüler in den Abgangsklassen der allgemeinbildenden Schulen existieren relativ gute Aussichten für einen Eintritt in Ausbildung und Beruf, jedoch mit einer leicht schlechter werdenden Tendenz und mit starken regionalen und berufsfachlichen Unterschieden.
Unser praxisorientiertes Bewerbungstraining hilft Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 10 und 11, sich auf den Wettbewerb um Ausbildungs- und Arbeitsstellen vorzubereiten und sich bei den gewünschten Betrieben möglichst optimal zu präsentieren.
Modul 1: Die Bewerbung (4 UE à 45 Min.)
Modul 2: Das Vorstellungsgespräch (8 UE à 45 Min.)
Dieses Angebot ist ein ESF-finanziertes Projekt des Landes NRW und bis zum 30.06.2013 gültig. Für Schulen in OWL ist dieses Angebot kostenfrei.
Alle weiteren Informationen stehen hier: im Flyer
Neue Kurse beginnen
23.01.2013
Kursteilnehmer für unsere Näh- und Dekorationswerkstatt gesucht!
Hast Du Spaß und Interesse an Dekoration und Gestaltung oder interessierst Du Dich für Mode und Handarbeit?
Würdest Du gerne einmal in Berufe wie Schauwerbegestalter/in oder Näher/in und Schneider/in hinein schnuppern, weil Du vielleicht eine neue berufliche Perspektive suchst?
Denkst Du über eine Ausbildung in einem kreativen oder handwerklichen Beruf nach, weisst aber noch nicht ob das etwas für Dich ist?
Dann könnte ein Kurs in unserer Näh- oder Dekorationswerkstatt genau das richtige für Dich sein.
Ab Mitte Februar starten in den Werkstätten von einLaden in Espelkamp die neuen Kurse des Projekts X-Culture. Wir wollen miteinander und voneinander lernen, Ideen über Kulturgrenzen hinweg erarbeiten und austauschen, zusammen arbeiten, Projekte aktiv gestalten und natürlich auch zusammen Spaß haben.
Jeder der Zeit und Lust hat kann mitmachen – kostenlos.
Die Kurse finden im Zeitraum von Februar bis Dezember 2013 statt. Mindestens 20 Stunden/Woche, vormittags von 8:00 bis 13:00 Uhr.
Weitere Informationen zu unseren Werkstätten und dem Projekt X-Culture findest Du auch hier:
Für Fragen und zur Anmeldung steht Dir gerne Frau Hiller zur Verfügung:
Tel.: 0 57 72 - 9 79 78 46
Fax.: 0 57 72 - 97 72 46
Mehr zum Projekt X-Culture auch hier.
Erkennen. Bewerten. Bewirken. Espelkamper Schulen können ab sofort dabei sein
21.01.2013
Ab sofort können Schuleltern, Schülerinnen und Schüler, ihre Vertretungen wie auch das gesamte Kollegium mit x-culture espelkamp aktiv werden für mehr Demokratie, Zilvilcourage und Vielfaltsabenteuer.
Ein Projekttag zu den Menschenrechten? Eine Reihe zu Jugendpartizipation? Ein Impro-Theater für und in Espelkamp?
Sprechen Sie uns an oder besuchen Sie unseren Info-Abend am Dienstag, den 05.02.2013 in unseren Projekträumen Breslauer Str. 46.