Wissenswerte Übersicht
- Ruhe - Punkte -
21.08.2018
Was Neues zum Testen für die Bürgerinnen und Bürger
Mitte August 2018 sind 2 Ruhe-Punkte zum Testen und Probesitzen an der Görlitzer Straße
im Kreuzungsbereich der Straße Am Hügel aufgestellt worden.
Die Ruhe-Punkte sollen den Espelkamper Senioren helfen länger mobil zu bleiben.
- geschütztes Sitzen / anlehnen im Straßenverkehr
- teilhaben am öffentlichen Leben und mitten drin sein
- kurz ausruhen und neue Kräfte sammeln für den weiteren Weg
- vielleicht auch als Treffpunkt
Wir würden gerne Ihre Meinung zu den Ruhe-Pukten erfahren, bevor wir die Anlehnsitze über die Stadt verteilt installieren. Gerne nehme wir auch Verbesserungsvorschläge und Vorschläge von gewünschten Standorten an.
Ansprechpartner ist Herr Mark Schnieder, Stadt Espelkamp im Rathaus, Zimmer 302,
Telefom 05772 562 193 Mail: m.schnieder@espelkamp.de
Ansichten der Ruhe-Punkte
Dieser Anlehnsitze steht gleich hinter den Durchgang vom Citycenter zur Görlitzer Straße
Der zweite Ruhe-Punkt befindet sich auf der anderen Straßenseite in der Grünanlage unter den zweiten Baum.
Hilfe anforndern über Anruf 112
11.08.2015
Telefon Nummer 112 anwählen - RETTUNGDIENST -
Seinen Namen nennen
Stadtbank - Nummer an geben, an der man sich befindet
MI-ESP- und die Zahlen,
die Leitstelle erkennt an der Nummer sofort den Standort der Stadtbank
der Einsatz zur Hilfeleistung kann gestartet werden
MI-ESP-0001
04.02.2015
Angaben zur Stadtbank MI-ESP-0001
Standort: im Zentrum
Am Bahnhof
am Fußweg vom Kreisel Birger Forell Straße / Präses Ernst Wilm Straße zum Bahnhofsvorplatz, die rechte Bank des Bildes ist Nr. 0001
Foto Bauhof Espelkamp Foto GK/2015
Die letzte Zustands Kontrolle vor Ort, am 27 Juli 2017 /GK
MI-ESP-0002
27.01.2015
Angaben zur Stadtbank MI-ESP-0002
Standort: im Zentrum
Prässes Ernst Wilm Straße, vor dem Häuserblock 2-4-6, an der Ecke der Straße Am Bahnhof
Foto GK/2015
Die letzte Zustands Kontrolle vor Ort, am 31. Juli 2017 /GK
MI-ESP-0003
27.01.2015
Angaben zur Stadtbank MI-ESP-0003
Standort: im Zentrum
Am Bahnhof, auf dem Bahnhofsvorplatz die große Bankreihe, links vor dem Bahnhofsgebäude
Fotos GK/2015
Die letzte Zustands Kontrolle vor Ort, am 27. Juli 2017 /GK
MI-ESP-0004
27.01.2015
Angaben zur Stadtbank MI-ESP-0004
Standort: im Zentrum
Am Hügel, Westseite, in südlicher Richtung ca. 50 Meter vor Einmündung in die Beuthener Straße, an der Bushaltestelle "Am Hügel"
Fotos GK/2016/02
Die letzte Zustands Kontrolle vor Ort, am 27. Juli 2017 /GK
MI-ESP-0005
27.01.2015
Angaben zur Stadtbank MI-ESP-0005
Standort: im Zentrum
Am Hügel, Westseite,südlich der Kreuzung mit der Neißer Straße, vor den Häuser-Giebeln Neißer Straße 6 +7 - 4 + 5
Foto Bauhof Espelkamp 6/2015 Foto GK/02/2016
Die letzte Zustands Kontrolle vor Ort, am 27. Juli 2017 /GK
MI-ESP-0006
29.01.2015
Die Angaben zur Stadtbank MI-ESP-0006
Standort: im Zentrum
Am Nordtor, Südseite, 20 Meter vor Kreuzung In der Tütenbeke / Rahdener Straße,
Bushaltestelle Nordtor
Foto 2015/GK
Die letzte Zustands Kontrolle vor Ort, am 23. Juli 2017 /GK
MI-ESP-0007
27.01.2015
Angaben zur Stadtbank MI-ESP-0007
Standort: im Zentrum
Ratzenburger Straße, Ostseite, Einmündung in den Bartensteiner Weg, an der ECKE
Foto 2015/GK
Die letzte Zustands Kontrolle vor Ort, am 2. August 2017 /GK
MI-ESP-0008
29.01.2015
Angaben zur Stadtbank MI-ESP-0008
Standort: im Zentrum
Beuthener Straße. - ECKE - Isenstedter Straße. am Kreisel, Nordseite
Foto Bauhof Espelkamp 6/2015 Foto GK/02/1206
Die letzte Zustands Kontrolle vor Ort, am 27. Juli 2017 /GK
MI-ESP-0009
29.01.2015
Angaben zur Stadtbank MI-ESP-0009
Standort: im Zentrum
Beuthener Straße, Kreisel mit Rahdener Straße, Ostseite, am Radweg / Straßenquerung nach Süden
Foto GK/07/2017
Die letzte Zustands Kontrolle vor Ort, am 27. Juli 2017 /GK
MI-ESP-0010
29.01.2015
Angaben zur Stadtbank MI-ESP-0010
Standort: im Zentrum
Beuthener Straße. Kreisel mit der Rahdener Straße, am Fußweg ca. 20 Meter vom Kreisel nach Norden
Fotos GK/02/2016
Die letzte Zustands Kontrolle vor Ort, am 27. Juli 2017 /GK
MI-ESP-0011
04.02.2015
Angaben zur Stadtbank MI-ESP-0011
Standort: im Zentrum
Beuthener Straße, Südseiten, ca 75 Meter östlich der Kreuzung "Südtor" Beuthener Straße mit der Lübbecker Straße (alte B239), Haltebucht mit Stadtinformationsschild
otos GK/07/2017
Die letzte Zustands Kontrolle vor Ort, am 27. Juli 2017 /GK
MI-ESP-0012
04.02.2015
Angaben zur Stadtbank MI-ESP-0012
Standort: im Zentrum
Birger-Forell-Straße, Südseite, an der Fußgänger Querung, Einmündung Ostlandstraße in östlicher Richtung. Früher "Lange Liebe"
Fotos GK/02/2016
Die letzte Zustands Kontrolle vor Ort, am 27. Juli 2017 /GK
MI-ESP-0013
04.02.2015
Angaben zur Stadtbank MI-ESP-0013
Standort: im Zentrum
Birger-Forell-Straße, Nordseite, in der Mitte der beiden großen Häuserblöcke, an der Einfahrt zu den Parkplätzen, Haltestelle Birger Forell Straße
Foto GK/02/2016 Foto GK/11/2016
Die letzte Zustands Kontrolle vor Ort, am 27. Juli 2017 /GK